Datenvolumenumrechnung
Dieses Umrechnungstool befasst sich damit, Datengrößen in alle gängigen binären vielfachen umzurechnen.
Geben Sie einfach in einem der folgenden Feldern den gewünschten Wert ein, um diesen für alle anderen Einheiten umrechnen zu lassen.
Bit
Ein Bit[b] ist die Bezeichnung für eine Binärziffer(0 und 1) und wird
als Maßeinheit für die Datenmenge bei digitaler Speicherung oder Übertragung von Daten verwendet. Die Datenmenge entspricht in diesem Fall der verwendeten Anzahl von binären Variablen zur Abbildung der Information, kann also nur als ganzzahliges Vielfaches von 1 Bit angegeben werden.
Der Begriff Bit ist eine Wortkreuzung aus:
- binary digit = Binärziffer
- Basic Indissoluble Information Unit = kleinstmögliche Informationseinheit
Byte
Das Byte[B] besteht aus 8 Bits und kommt von der Anzahl der Bits die zur Kodierung eines einzigen Schriftzeichens des Textes in einem Computer notwendig sind. Das Wort Byte ist künstlich und stammt vom englischen bit(deutsch: bisschen) und bite(deutsch: Bissen) ab.
Der Begriff wurde 1956 von Werner Buchholz geprägt in einer frühen Designphase eines IBM-Computers. Im Original beschrieb er eine Breite von sechs Bit und stellte die kleinste direkt adressierbare Speichereinheit eines entsprechenden Computers dar, und damit konnte man die Buchstaben und gängige Sonderzeichen zum Beispiel in Quelltexten von Programmen oder anderen Texten speichern. Die Schreibweise Bite wurde zu Byte geändert, um versehentliche Verwechslungen mit Bit zu vermeiden.
Die Hersteller von Massenspeichermedien, wie Festplatten, CD/DVD/Bluray-Rohlingen und USB-Speicher-Sticks, verwenden die Dezimal-Präfixe, wie es bei internationalen Maßeinheiten üblich ist, um die Speicherkapazität ihrer Produkte anzugeben. Daraus ergibt sich beispielsweise das Problem, dass ein mit „4,7 GB“ gekennzeichneter DVD-Rohling von Software mit dem formal unterschiedlichen Wert von „4,38 GB“ angezeigt wird, obwohl in beiden Fällen rund 4,7 Gigabyte (4.700.000.000 Byte) gemeint sind.
Alle weiteren angegebenen Einheiten entsprechen der 10ten Potenz von 2 der vorangehenden Einheit:
- Kilobyte[KB] = 1024 Byte
- Megabyte[MB] = 1024 KB = 1048576 Byte
- Gigabyte[GB] = 1024 MB = 1048576 KB = 1073741824 Byte
- Terabyte[TB] = 1024 GB = 1048576 MB = 1073741824 KB = 1099511627776 Byte
- Petabyte[PB] = 1024 TB = 1048576 GB = 1073741824 MB = 1099511627776 KB = 1125899906842624 Byte
- Exabyte[EB] = 1024 PB = 1048576 TB = 1073741824 GB = 1099511627776 MB = 1125899906842624 KB = 1152921504606847000 Byte